|
Dieser Wettkampf wird so nicht mehr angeboten!
Der Wettkampf wurde durch die P Stufen ersetzt.
| Schwierigkeitsstufe A 6[256] |
| Höchstwert: 6,0 Punkte |
| Nr. des Übungsteils / Übungsbeschreibung | Wert | Typische Fehler | Abzug |
| |
Holmenhöhe: über kopfhoch Außenquerstand vorlings: |
|
|
|
| 1 |
Aus dem Stand oder Anlauf Sprung in den Oberarmhang, Schwungstemme vorwärts in den Grätschsitz vor den Händen; |
1,2 |
a) kein schnellkräftiger Beineinsatz b) Hüfte nicht deutlich über Holmenhöhe |
0,3 0,3
|
| 2 |
Vorgreifen, Heben in den Oberarm stand; |
0,8 |
a) keine gleichmäßige Aufwärtsbewegung b) senkrechte Lage nicht erreicht |
0,2 0,2 |
| 3 |
Abrollen vorwärts in den Oberarmhang; |
0,5 |
a) zu spätes Erfassen der Holme |
0,2 |
| 4 |
Rückschwung, Vorschwung in die Oberarm-Kipplage; |
0,5 |
a) mangelnde Amplitude b) Gesäß bei der Kipplage nicht deutlich über Holmhöhe |
0,1 0,2
|
| 5 |
Oberarm-Kippe in den Grätschsitz vor den Händen; |
1,5 |
a) keine deutliche Kippbewegung b) Endlage der Kippe endet nicht im Grätschsitz |
0,3 0,3
|
| 6 |
Einschwingen, Rückschwung, Wendekehre (Wende rechts mit 1/2 Drehung rechts oder umgekehrt) in den Außenquerstand. |
1,5 |
a) Rückschwingen unter der Waagerechten b) kein rhythmischer Griffwechsel; c) Längsdrehung in der Abwärtsphase d) Standfehler |
0,2 0,2 0,3 0,2 |
| | | 6,0 | | |
 
|