|
Dieser Wettkampf wird so nicht mehr angeboten!
Der Wettkampf wurde durch die P Stufen 2015 ersetzt.
| Höchstwert: 12,0 Punkte | A-Übung |
| Gerät: Reck oder unterer Barrenholm | Geräthöhe: etwas niedriger als schulterhoch |
| Nr. | Ausschreibung | Wert | Fehlerhinweise | k | m | g |
| 1 |
Aus dem Stand vorlings mit Ristgriff oder aus dem Angehen: Beidbeiniger Sprung in den Stütz; |
0,2 |
- Stützaufnahme erfolgt nacheinander - zu starker Hüftwinkel |
x x |
|
|
| 2 |
Hüft-Abzug über den Kipphang vorlings in den Beugehang (Beine gehockt) zum Stand vorlings; |
0,5 |
- unkontrolliertes Senken - zu frühes Hocken |
x x |
x x |
|
| 3 |
Senken in den Hockhangstand, Vorhocken, Drehen rückwärts und Senken der Füße zum Hockhangstand rücklings (Beine gehockt) mit sofortigem Absprung zum Drehen vorwärts in den Hockhangstand; |
0,2 0,2
0,2 |
- zu frühes Hocken - Berühren der Reckstange - Hilfe mit den Füßen beim Drehen an der Reckstange |
x x x |
x |
|
| 4 |
Klimmzug in den Beugehang (Beine gehockt); |
0,5 |
- fehlender Armeinsatz |
|
x |
|
| 5 |
Senken der Füße senkrecht unter der Reckstange, Schritt rückwärts zum Aufrichten in den Stand vorlings. |
0,2 |
- unkontrolliertes Senken |
x |
x |
|
|