|
Schwebebalken A6 | weiter >> Übersicht |
Dieser Wettkampf wird so nicht mehr angeboten!
Der Wettkampf wurde durch die P Stufen ersetzt.
Schwierigkeitsstufe A 6[296] |
Höchstwert: 6,0 Punkte |
Nr. des Übungsteils / Übungsbeschreibung | Wert i. P | Typische Fehler | Abzug i. P | |
Schwebebalken (Höhe 1,00 m, Sprungbrett erlaubt) Aus dem Seitstand vorlings: |
||||
Bahn 1: | ||||
1 | Absprung und Durchhocken eines Beines in den Spreizsitz, 1/4 Drehung in den Grätschsitz; | 0,4 | a) keine deutliche Stützphase b) Berühren des Balkens beim Durchhocken eines Beines |
0,2 0,1 |
2 | Heben der Beine in den Schwebesitz, Aufsetzen eines Fußes und Aufrichten in die Schrittstellung, | 0,4 | a) zu großer Bein-Rumpfwinkel(größer als 45°) b) schwerfälliges Aufrichten |
0,2 0,2 |
Schritt, Standwaage; | 0,4 | a) Spielbein nicht über der Waagerechten | 0,2 | |
3 | Schritt vorwärts in den beidbeinigen Ballenstand, 1/2 Drehung, Schritt rückwärts, 1/2 Drehung; | 0,5 | a) nicht vollendete Drehungen b) fehlender Ballenstand |
je 0,1 0,1 |
4 | Nachstellschritt, Schritt und einbeinige 1/2 Drehung (Spielbeinhaltung beliebig); | 0,4 | a) Drehung nicht vollendet | 0,2 |
Bahn 2: | ||||
5 | Schritt, Vorschwingen eines Beines, Einsprung in den flüchtigen halbhohen Hockstand, | 0,2 | a) ungenügende Sprunghöhe | 0,2 |
Strecksprung, | 0,3 | a) ungenügende Sprunghöhe | 0,2 | |
Spreizsprung (beidbeiniger Absprung, einbeinige Landung); | 0,5 | a) ungenügende Sprunghöhe b) ungenügender Spreizwinkel (kleiner als 120°) |
0,2 0,2 |
|
6 | Schritt vorwärts und Aufschwingen in den flüchtigen Handstand; | 1,0 | a) ungenügender Arm-Rumpfwinkel b) Abweichen von der Senkrechten 10° - 45° |
0,2 0,2 |
7 | Absenken, Aufrichten mit Rückverlagerung auf das hintere gebeugte Bein, Vorspreizen des vorderen, gestreckten Beines; | 0,2 |
8 | Schritte vorwärts zum Balkenende; | |||
9 | Senken in den Hockstand, Aufrichten mit 1/2 Drehung in den Ballenstand; | 0,2 | a) fehlender Ballenstand b) Drehung nicht vollendet |
0,1 0,1 |
Bahn 3: | ||||
10 | 1-2 Schritte, Schrittsprung; | 0,8 | a) ungenügende Sprunghöhe b) ungenügender Spreizwinkel (kleiner als 120°) |
0,2 0,2 |
11 | Anlauf, Radwende zum Querstand vorlings. | 0,7 | a) Abweichen von der Senkrechten b) zu spätes Schließen der Beine c) ungenügender Abdruck d) unsichere Landung |
0,2 0,1 0,2 0,2 |
Schwebebalken A6 | weiter >> Übersicht |
SKV Rutesheim Turnabteilung
Robert-Bosch-Strasse 55
71277 Rutesheim
Tel.: 07152 / 58111